Medizindatenbank
Mittwoch, 7. Januar 2015
Nierenhilus

Nierenhilus

aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen

Synonyme: Hilum renale, Nierenpforte, Nierenhilum
Englisch: hilum of kidney

1 Definition

Als Nierenhilus bezeichnet man die am konkaven medialen Rand der Niere befindliche Einziehung, die als Ein- und Austrittsstelle sämtlicher Leistungsstrukturen der Niere dient.

Der Nierenhilus bildet den Zugang zum Sinus renalis.

2 Anatomie

Die bohnenförmige Niere hat eine Vorder- und Rückfläche (Facies anterior und posterior), die sich an einem lateralen und einem medialen Rand (Margo lateralis und medialis) vereinigen. Der konkave, mediale Rand weist eine von den Polen (Extremitas superior und inferior) kommende Einziehung, die als Nierenhilus bezeichnet wird. An diesem Hilus treten sämtliche Leitungsbahnen der Niere ein und aus. Dazu zählen:

Arteria renalis (dextra oder sinistra)
Vena renalis (dextra oder sinistra)
Ureter
3 Literatur

"Duale Reihe Anatomie" - Gerhard Aumüller et. al., Thieme-Verlag, 2. Auflage
"Taschenatlas Anatomie 2, Innere Organe" - Helga Fritsch, Wolfgang Kühnel, Thieme-Verlag, 10. Auflage
Autoren: http://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Nierenhilus&action=history

Quelle: http://flexikon.doccheck.com/de/Nierenhilus

... Comment

Online for 3897 days
Last modified: 17.01.15, 13:10
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Januar
Kommentare

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher